Miniatur-Bullterrier
Miniatur Bullterrier Deutschland Grit Lindner Bad Münder Niedersachsen Queen Sheba´s Marla Emma Alamo Brooke Mini Crownedbull anne
wir sind fasziniert vom Wesen des Miniatur Bullterriers
und Leben mit unserem Rudel im Familienverbund, in Niedersachsen,
im Kreis Schaumburg.
weite felder und wiesen säumen den ort, und die bunte hundepopulation
des dörfchens tut ihr übriges, um den ort zu einem paradies für herr und hund zu machen.
Unseren ersten Bulli kauften wir, als Zweithund, mitte 2014.
Zu diesem zeitpunkt lebte eine 15 jahre alte Jack russel Dame im Haushalt;
sie war eine betagte dame und begann stark zu erblinden
gleichzeitig war sie gesundheitlich nicht mehr auf der höhe.
beim spazierengehen fiel uns einige zeit vorher die miniaturausgabe
eines sogenannten "kampfhundes", eines Bullterriers, auf.
Völlig unbedarft machten wir uns auf die suche im Internet.
wir hatten glück, kamen in gute hände und erstanden unseren
ersten Miniatur Bullterrier, eine gestromte Hündin, mit weissen Abzeichen.
Für uns war die farbe und das geschlecht egal, wichtig war es uns, einen gesunden hund
in die familie aufzunehmen.
Im Nachhinein war das blauäugig, denn so vieles hätte können schiefgehen.
Zu diesem zeitpunkt begann die liebe zu dieser einzigartigen rasse-
jede information nutzten wir, um mehr zu erfahren über diesen liebenswerten clown,
der so viele facetten, dass er jeden tag aufs neue begeistert.
unsere treue jr-dame verstarb und unser bullimädchen litt wie wir-
sie suchte die tote gefährtin an ihrem lager, den ruhe- und gemeinsamen
spielplätzen.
Wir überlegten lange, noch einmal einen zweiten hund aufzunehmen;
doch mittlerweile hatten wir uns an das leben mit zwei hunden gewöhnt und
der leere sofaplatz durfte nicht leerbleiben.
Wieder gingen wir auf die Suche -
Soziale Netzwerke, Vereine, verbände und internethändler bieten auf unzähligen plattformen,
unzählige Hunde, wie marktschreier an.
was stand für uns im vordergrund?
- Gesundheit
- Intelligenz
- Leistungsfähigkeit
- Schönheit
und zwar in dieser reihenfolge.
hierzu eine kurze erklärung; wir verstehen unter leistungsfähigkeit, das vermögen
sich eigenständig fortpflanzen zu können. Künstliche befruchtung und kaiserschnitte
sind heute an der tagesordnung und fördern in keinster weise den erhalt der rasse,
Nach ca. 6-monatiger suche, unter mithilfe des Züchters unserer ersten bullidame,
wurden wir in italien fündig.
ein wunderschöner tricolor-rüde sollte es diesmal sein, auch im hinblick darauf
selbst, zu einem späteren Zeitpunkt, einen Wurf haben zu wollen.
Wir besuchten den züchter in italien, verbrachten einige tage im sonnigen treviso und 4 wochen später zog
Henry ein.
der rüde ist ein ganz anderer charakter als unsere Dame. er liebt sport, rennen, stock- und balljagen-
im gegensatz zu unserem mädchen, die das bad in der sonne und abkühlung jeder sportlichen aktivität
vorzieht. unsere familie wurde bunter.
Anna, unsere kleinste hündin erstanden wir in Madrid eher durch zufall, und sie komplettiert mit ihrer
tolpatschigen art und dem so bullitypischen "Kuschelcharakter" das rudel und den kennel "Thunderheart".
zu bemerken ist, dass jeder unserer hunde seinen tierarzt genauso liebt, wie fremde, die das haus betreten, nie gab es irgendwelche krankheiten oder auffälligkeiten.
Natürlich stand irgendwann das thema "Nachzucht" im Raum, in der planung stand ein wurf zum Ende des jahres 2016. Doch die Natur wollte es anders und Emma und unser Rüde henry hatten eine leidenschaftliche Liebesbeziehung, die nicht ohne folgen blieb.
Mittlerweile waren wir auch Mitglied in einem der beiden Deutschen Bullterrier-Rasse Vereine und in einem weiteren Rassehunde-Verein. Nach dem Liebesakt unserer beiden hunde baten wir um Hilfe und unterstützung des Bullterrier-Vereins. die antwort des dortigen zuchtwart war so eindeutig wie lebensverachtend.
"Abspritzen!!!!" - Zitat, Ende.
passenderweise wurde zu dieser feingeistigen äußerung das medikament gleich genannt.
selbst meine bitte, geforderte Standards und formalien im nachgang erfüllen und etwaigen gewinn an eine karitative und hundeaffine einrichtung weiterleiten zu dürfen, verhallte ohne jegliches interesse.
nach rücksprache mit 3 Veterinären und einer erfahrenen Tierheilpraktikerin war unsere entscheidung gefallen; wir entschieden uns für unseren hund und das neue leben, bewusst formelle konsequenzen tragen zu müssen, aber im Wissen um unsere werte und prinzipien.
ein zweiter anruf beim zuchtwart unseres heimatvereins überraschte uns so positiv, dass wir stolz sind, dort mitglied sein zu dürfen und hier wahre liebe zum hund im vordergrund steht.
statt "abspritzen" wurde sich eindeutig für den Hund entschieden, natürlich mit der Auflage, alle rassetypischen untersuchungen nachzuweisen, alle unsere hunde sind ohne einschränkung gesund.
alle gesundheitszeugnisse sind für die besitzer unserer zukünftigen welpen einsehbar und werden in kopie, genau wie Papiere (Abstammungsurkunde) und impfpass, am tag des umzugs in die neue heimat übergeben.
Unsere Miniatur bullterrier sind ein teil von uns, kein stück papier, dass sie kaufen können
wir züchten aus liebe zur rasse, was wir nicht wissen, eignen wir uns an und sind bereit zu lernen.
die gleiche einstellung erwarten wir auch von ihnen.
Wir freuen uns darauf, sie kennenzulernen.
Thunderheart Miniatur Bullterrier
